Preis |
EUR 16,50 inkl. 7 % USt |
Versandkosten | zzgl. Versandkosten |
Gewicht | 0,26 KG |
Lieferzeit 1 Woche |
![]() |
Art.Nr. | 1082 |
Mit einer unverkennbaren pädagogischen Stimme schildert der Autor seine Erkenntnisse und Erfahrungen zu Themen wie Lernen, Bildung, Erziehung oder Werte. Auf knapp 100 Seiten erzählt Pablo Pineda sehr authentisch und praktisch, was für ihn lebenslanges Lernen bedeutet, welche Rolle dabei das Elternhaus und die Lehrer spielen, und wie sich die Gesellschaft ändern muss, damit Vielfalt kein bildungspolitisches Schlagwort, sondern Realität wird. Die zehn Hauptkapitel seiner flammenden Rede zum Thema Diversity sind ergänzt um drei weitere Kommentare aus der spanisch-sprachigen Fachwelt.
Das Buch regt zur (Selbst)Reflexion an und gibt Impulse für eine kritische und wohlwollende Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Inklusion. Viele Bücher sind ein „Muss“, Pinedas Buch ist ein „Muss hoch drei“, allerdings alles andere als brav und angepasst.